Bis heute ein wirkungsvolles Konzept – ZWAR Netzwerke in rund 85 Kommunen

Vier Jahrzehnte nach Gründung des ZWAR-Projekts sind in rund 85 Kommunen in Nordrhein-Westfalen mehr als 300 ZWAR-Netzwerke entstanden, in denen tausende Menschen selbstorganisierend tätig sind. 

ZWAR Logo

ZWAR Themenschwerpunkte

Digitale Kompetenzen ausbauen

Qualifizierung ehrenamtlicher Multiplikatoren „Digitale Themenchampions“

Netzwerkaufbau nach dem ZWAR-Konzept

Aufbau von ZWAR-Netzwerken in Selbstorganisation und Eigenverantwortung

Gesundheitsförderung und Prävention

Analyse und Aufbau gesundheitsförderlicher Strukturen zur Stärkung der Quartiere

Nachhaltige Quartiersentwicklung

Umsetzungsberatung für Konzepte in der Seniorenarbeit

Unsere Seminarangebote

Sowohl für Hauptamtliche in der Seniorenarbeit, als auch für Teilnehmende aus ZWAR-Netzwerken

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk (REB)

Angebote der Erwachsenenbildung

Das machen wir bei ZWAR – Unsere Leistungen

Lächelnde ältere Frau

Geförderte Projekte

Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Politik, Wissenschaft und dem Öffentlichen Sektor können wir sozialpolitische, demografische sowie technologische Trends schneller identifizieren und neue (Geschäfts-)Felder von Beginn an mitgestalten.

Beratungsleistungen

Unser Angebot in Form von (Umsetzungs-)Beratung, Qualifizierungen und Coachings richten sich vorwiegend an Kommunen oder gemeinnützige Unternehmen im öffentlichen Sektor, auf kommunaler, Kreis-, Landes- oder Bundesebene.

Eine Frau erklärt etwas