Newsletter
- Seminare für ZWAR-Netzwerke in 2024 Christine Sendes >>NEU<<
- Seminare für ZWAR-Netzwerke in 2023 Christine Sendes
- Seminare für ZWAR-Netzwerke in 2022 Christine Sendes
Support für ZWAR-Gruppen
Wir möchten Sie bei der Einwerbung von Finanzmitteln und Ihren Aktivitäten unterstützen
- Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt – DSEE-Förderprogramm 2024 für nicht rechtsfähige Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen
- Heimat-Scheck 2024 (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW)
- Finanzierungsmöglichkeiten für ZWAR-Gruppen Stand August 2022
- Versicherungsschutz in ZWAR-Gruppen
- Referentenliste für Vorträge in ZWAR-Gruppen
Unterlagen zu unserem Projekt „Train the Trainer“
Projekt Train the Trainer – Qualifizierung digitaler Themenchampions für ältere Menschen in NRW
- PROJEKTFLYER
- WEGWEISER
- INFOBLÄTTER
- Digitaler Nachlass
- Seriöse Gesundheitsinformation
- Bezahlen mit dem Smartphone
- Sicheres Smartphone
- Hilfreiche Links und Materialien Zur Digitalen Medienkompetenz
Veranstaltungsübersicht Quartier Dortmund Marten
Regelmäßige Veranstaltungen im Quartier:
„Dauerbrenner in Marten“ April 2024
„Dauerbrenner in Marten“ Mai 2024
„Dauerbrenner in Marten“ Juni 2024
Monatlich variierende Veranstaltungen im Quartier:
Studie der Universität zu Köln
Wirksamkeit von ZWAR-Netzwerken
Bedingungs- und Handlungsfelder von ZWAR-Netzwerken
Unsere Schriftreihe
ZWARreport 01-03
ZWAR-report 01 – ZWAR-Netzwerke auf dem Prüfstand
ZWAR-Report 02 – ZWAR-Netzwerke als Kristallisationspunkte für aktive Nachbarschaft
ZWAR-Report 03 – ZWAR-Netzwerke sind ein bewährtes Instrument der kommunalen Quartiersentwicklung