Beratungsleistungen

Unser Angebot in Form von (Umsetzungs-)Beratung, Qualifizierungen und Coaching richtet sich vorwiegend an Kommunen oder gemeinnützige Unternehmen im öffentlichen Sektor auf kommunaler, Kreis-, Landes- oder Bundesebene.

Vor dem Hintergrund des Demografischen Wandels und den damit verbundenen individuellen, gesellschafts- und sozialpolitischen Herausforderungen in den Kommunen beraten wir unsere Auftraggeber in den Themenbereichen „Aufbau von langlebigen selbstorganisierten ZWAR-Netzwerken im Sozialraum“ und „nachhaltige Quartiersentwicklung“ ausgerichtet auf eine zukunftsfähige Seniorenarbeit.

Unsere Beratungsleistungen

Kunden/Zielgruppe: Öffentlicher Sektor, Kommunen, Wohlfahrtsverbände, ältere Menschen, Hauptamtliche in der Seniorenarbeit, weitere Akteure im Sozialraum

Aufbau von ZWAR-Netzwerken im Sozialraum

Leistungen: Aufbau und Konsolidierung von ZWAR-Netzwerken nach dem bewährten ZWAR-Konzept der Selbstorganisation und Eigenverantwortung

  • Aktivierung von Bürgerschaft (Empowerment)
  • Qualifizierungen/Seminare für die ZWAR- Netzwerkteilnehmer:innen
  • Stärkung der sozialen Teilhabe
  • Förderung Bürgerschaftlichen Engagements 

 Referenzen: mehr als 300 ZWAR-Gruppen in mehr als 85 Kommunen

Nachhaltige Quartiersentwicklung

Leistungen: Beratung zu einer zukunftsfähigen Seniorenarbeit

Illustration Integrierte Quartiersentwicklung
  • Umsetzungsberatung zur Weiterentwicklung eines städtischen, trägerübergreifenden (Gesamt-)konzepts einer demographiefesten, teilhabeorientierten und quartiersbezogenen Seniorenarbeit
  • Partizipative Konzepterstellung
  • Qualifizierungen im Arbeits-/ Handlungsfeld
  • Individuelles (Einzel-)Coaching
  • Online-Coaching-Formate
  • Konzeption und Moderation von Einzelveranstaltungen (z.B. Bürgerwerkstätten, Bürgerforen, Themenveranstaltungen)

Referenzen: 90 Kommunen in NRW, weitere außerhalb von NRW