(auf Anfrage)
Zielgruppe: Stadtteilbasisgruppen oder kommunale Netzwerke
Ort: Räumlichkeiten in der anfragenden Kommune
Zeit: Datum auf Anfrage, 10:00-16:00 Uhr
Honorar: 800,- plus Fahrtkosten
Seminarthemen:
nach Wunsch im Zusammenhang mit Konsolidierung, Verstetigung, Selbstorganisation von Netzwerken 60plus
Thematische Seminartage in Dortmund für Teilnehmende aus ZWAR Netzwerken/ SeniorenNetzwerken nach dem ZWAR Konzept
Mindestteilnehmer:innenzahl: 10 PN (max. 20 PN)
Ort: ZWAR e.V. (Altes Amtshaus in Marten), Steinhammerstr. 3, 44379 Dortmund
Zeit: 10:00-16:00 Uhr
Seminargebühr: 50 € pro Person (Selbstverpflegung in der Mittagspause)
Seminarthemen:
„So gelingt Gruppe – Das Basisgruppentreffen“
Ideen und Methoden für die Gestaltung gelingender (Basisgruppen-)Treffen und Austausch über best-practice-Beispiele
Seminarinhalte:
- Wiederbelebung der ZWAR-Basisgruppentreffen (BGT) – Erfahrungen, Möglichkeiten und Lösungen
- Wofür brauchen wir das Basisgruppentreffen?
- Was passiert, wenn Basisgruppentreffen wegfallen?
- Wie kann ein Basisgruppentreffen attraktiv für alte und neue Teilnehmer:innen gestaltet sein?
Weitere Informationen unter:
Ute Schünemann-Flake
E-Mail: ut.schuenemann@zwar.org
Mobil: 0172 4052284
„So gelingt Gruppe – die eigene Rolle in der Moderation“
„Moderation“ ist eine Methode, die Gruppentreffen, -anliegen und -themen, effizient und lösungsorientiert zu gestalten hilft.
Die Kernidee der Moderationsmethode ist es, die Mitarbeit aller zu gewährleisten, zu gemeinsamen Ergebnissen zu kommen und die Arbeitsergebnisse sichtbar und nachvollziehbar zu dokumentieren.
Seminarinhalte:
- Klarheit über die eigene Rolle in der Moderation
- Gegen die Verstrickung: die richtige Dosis an Distanz
- Präsenz vor und mit der Gruppe
- Fragetechniken kennen und anwenden
- Visualisierungstechniken einsetzen
Die erlernten Methoden können miteinander erprobt werden. Anhand eigener aktueller Fragestellungen des Netzwerkes werden am Seminartag Vorgehensweisen und Methoden eingeübt.
Weitere Informationen unter:
Ute Schünemann-Flake
E-Mail: ut.schuenemann@zwar.org
Mobil: 0172 4052284