SEN-THAS treten beim Aktionstag „Lebensfreude im Alter“ auf

ZWAR-Theatergruppe freut sich über neue Mitglieder

„Das Ei ist hart.“ Wie diese einfache Feststellung Ehen nach Jahrzehnten auf die Probe stellen kann, wusste schon Loriot. Die ZWAR-Theatergruppe SEN-THAS stellt diesen herrlich amüsanten Cartoon an den Anfang ihres Stücks „Ein turbulenter Morgen“, das sie beim Tag „Lebensfreude im Alter – Wege zu mentaler Stärke“ am 22. Oktober im ZWAR-Begegnungszentrum Marten aufführen wird.

„Wir haben uns gefragt, wie man diese alltäglichen Stresssituationen und Konflikte lösen kann, wie man im Gespräch bleibt oder welchen radikalen Weg es auch gibt“, berichtet die Leiterin der Theatergruppe, Martha Gallen. Bei der ersten Ideensammlung fiel ihr gemeinsam mit den Mitspielern Annegret Fiedler, Richard Fischer und Sylvia Voss der Loriot-Cartoon ein. Darauf baut nun das neue Stück auf, das sie wie gewohnt selbst geschrieben haben.

„In diesen Prozess bringt jeder seine Ideen ein. Wir vergeben nach dem ersten Brainstorming Hausaufgaben, und beim nächsten Treffen besprechen wir diese dann“, erklärt die Leiterin gespielt streng. Manchmal steht bei ihren Auftritten ein Künstler im Mittelpunkt, manchmal eine Jahreszeit. Es werden Gedichte rezitiert, Geschichten vorgelesen, und Richard Fischer spielt passende Gitarrenstücke.

Viel Lebenskraft und Freude

Seit rund sechs Jahren gestalten die SEN-THAS ihre Auftritte in dieser Form. Davor wurden vor allem Sketche aus Altdortmund zum Besten gegeben. „Da mussten die Mitspieler viel auswendig lernen, und das fiel den älteren Leuten manchmal schwer“, berichtet Martha Gallen, die selbst 2012 zu der seit rund 25 Jahren existierenden Theatergruppe stieß.

Sylvia Voss wurde durch einen Zeitungsartikel auf die Gruppe aufmerksam. Sie hatte schon als Schülerin in der Theater-AG mitgewirkt und sich später kurzzeitig einer Laienspielgruppe angeschlossen. „Das passte aber damals mit der Berufstätigkeit nicht zusammen.“ Jetzt als Rentnerin freut sie sich, wieder Theater spielen zu können.

Der ältesten Mitspielerin im Bunde und dem Urgestein der Truppe, Annegret Fiedler, gibt die Theatergruppe „viel Lebenskraft“. Gern erinnert sie sich an die Auftritte der letzten Jahrzehnte in Münster und Hilden. „Das Zusammensein mit der Gruppe macht mir nach wie vor große Freude.“

Gesucht: neue Mitglieder

Über neue SEN-THAS würden sich die vier Theaterspieler sehr freuen. „Wer nicht auf der Bühne stehen möchte, muss das auch nicht. Wir können auch stille Mitarbeiter gut gebrauchen, die die Stücke mitentwickeln oder die Requisiten gestalten“, sagt Martha Gallen. Jeden Freitag trifft sich die Gruppe von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr im ZWAR-Begegnungszentrum, Steinhammerstraße 3.

Persönlich können Interessierte die SEN-THAS am 22. Oktober (Mittwoch) beim Aktionstag „Lebensfreude im Alter – Wege zu mentaler Stärke“ treffen, den der ZWAR e.V. gemeinsam mit dem Seniorenbüro Lütgendortmund und dem NetzWerkSenioren im ZWAR-Begegnungszentrum ausrichtet. Die Aufführung ist für 15.15 Uhr geplant. Das Programm des Tages startet bereits um 13 Uhr. Es gibt einen Impulsvortrag „Umgang mit Veränderungen und Verlusten im Alter“, einen Schnupperworkshop „Kraftquelle Achtsamkeit“, Erlebnistanz und einen Singkreis sowie Kaffee und Kuchen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kontakt zu den SEN-THAS: Martha Gallen, 0231/614171