Bewegt älter werden – GKV-Projekt ermöglicht Schnupperkurse

Angebote für Senioren in Greven

Welche Angebote im Bereich „Gesundheit im Alter“ würde ich mir wünschen? Antworten auf diese Frage fanden Grevener ZWARlerinnen und ZWARler bei den Entwicklungswerkstätten des Projektes „Gesund in selbstorganisierten ZWAR-Nachbarschaftsnetzwerken (GisoN)“ im Frühjahr 2025. Zwei Schnupperkurse in Greven erfüllen derzeit den Wunsch nach mehr Bewegung und Entspannung.

Die Schnupperkurse „Bewegt älter werden – Rückenfit und Entspannung“ sowie „Sanfte Gymnastik in Balance“ sind Teil des GisoN-Projektes, das drei Jahre lang vom GKV-Bündnis für Gesundheit NRW – einer gemeinsamen Initiative der gesetzlichen Krankenkassen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention – gefördert wird.

Fröhliche und entspannte Atmosphäre

Simone Schleiter, studierte Fachkraft auf dem Gebiet des Reha- und Präventionssports und des Sports für Ältere vom SV Greven 2021 e. V., leitet die Kurse im Sportzentrum Emsaue. In fröhlicher und entspannter Atmosphäre geht es im Kurs „Bewegt älter werden“ nicht nur darum, den Rücken zu stärken, sondern auch darum, die Seele baumeln zu lassen. Gezielte Rückenübungen werden durch sanfte Dehnungen, Mobilisation und Entspannungstechniken ergänzt.

Im Kurs „Sanfte Gymnastik in Balance“ steht die achtsame Bewegung im Mittelpunkt. Durch sanfte Gymnastikübungen in Kombination mit gezieltem Gleichgewichtstraining wird die Muskulatur gestärkt, die Beweglichkeit gefördert und die Körperwahrnehmung verbessert.

Einschränkungen werden berücksichtigt

Zum Auftakt des Rückenkurses im September zeigte die Übungsleiterin den Teilnehmenden, die zum größten Teil noch nie einen Kurs beim SV Greven belegt hatten, die Räumlichkeiten. „Ich will nicht neugierig sein, aber gibt es Einschränkungen? Dann kann ich das individuell berücksichtigen“, fragte sie in der Kennenlernrunde nach der körperlichen Verfassung der Männer und Frauen.

„Ich habe seit sechs Monaten eine neue Hüfte und will jetzt wieder mit Sport anfangen“, lautete eine Antwort. „Ich hatte eine OP und habe nun einen versteiften Wirbel. Ich weiß gar nicht, was ich machen darf und was nicht“, teilte ein anderer Teilnehmer Bedenken mit – die Simone Schleiter gleich freundlich zu nehmen versuchte: „Aber ich weiß, was du machen darfst, und gebe ansonsten entsprechende Alternativen.“ So entsteht eine gute Atmosphäre, in der die Teilnehmenden lernen können, wie sie mit Freude beweglich und entspannt älter werden können.

Weitere Angebote

Neben den Schnupperkursen wurde im Rahmen des GisoN-Projektes bisher der Smartphone-Kurs für Senioren in Greven angeboten. Außerdem gab es einen Vortrag zur Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung. Für den 18. November (Dienstag) ist der Vortrag „Gesunde Ernährung im Alter“ geplant, der von 15 bis 16.30 Uhr im H4 – Unser Haus für alle, Bismarckstr. 36, in Greven stattfindet.