Eine Flipchart und ein Tisch für die Übung in Kleingruppen.

GKV-Projekt in Wermelskirchen und Goch gestartet

Seminartag bereitet Netzwerkgründungen vor

Gesund und aktiv im Alter bleiben – das wollen wohl die meisten. Rund 15.000 ZWARler sind überzeugt: In einem ZWAR-Netzwerk gelingt mir das besser als allein. Und auch ein Bündnis der gesetzlichen Krankenkassen glaubt an die ZWAR-Idee und fördert die Gründung von zwei neuen Nachbarschaftsnetzwerken in Wermelskirchen und in Goch.

→ Weiterlesen GKV-Projekt in Wermelskirchen und Goch gestartet
Die Kursleiterin macht eine Übung vor.

Bewegt älter werden – GKV-Projekt ermöglicht Schnupperkurse

Angebote für Senioren in Greven

Welche Angebote im Bereich „Gesundheit im Alter“ würde ich mir wünschen? Antworten auf diese Frage fanden Grevener ZWARlerinnen und ZWARler bei den Entwicklungswerkstätten des Projektes „Gesund in selbstorganisierten ZWAR-Nachbarschaftsnetzwerken (GisoN)“ im Frühjahr 2025. Zwei Schnupperkurse in Greven erfüllen derzeit den Wunsch nach mehr Bewegung und Entspannung.

→ Weiterlesen Bewegt älter werden – GKV-Projekt ermöglicht Schnupperkurse
Mehrere Personen arbeiten an einer Metaplan-Wand

Gesetzliche Krankenkassen fördern ZWAR-Arbeit für Gesundheit im Alter

1. Entwicklungswerkstatt in Greven

Was ist Gesundheit? In dieser heftigen Grippesaison geben sich viele wohl schon mit der Abwesenheit von hohem Fieber, hartnäckigem Husten und verstopfter Nase zufrieden. Aber natürlich gehört viel mehr dazu. Um Gesundheit in all ihren Facetten ging es bei der 1. Entwicklungswerkstatt des Projektes „Gesund in selbstorganisierten ZWAR-Nachbarschaftsnetzwerken (GisoN)“ Ende Februar in Greven.

→ Weiterlesen Gesetzliche Krankenkassen fördern ZWAR-Arbeit für Gesundheit im Alter